Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Gruppenbild
Einsatzabteilung
Jugendfeuerwehr
Führung
Altersabteilung
Atemschutz
Gerätwarte

Für #ImEinsatzFürGäufelden ist man nie zu alt!

Evri kam vor einigen Jahren im Alter von 35 als Quereinsteiger zur Feuerwehr Gäufelden. Wir haben mit ihm ein Interview geführt und die wichtigsten Fragen gestellt.

Der Großteil unserer Einsatzabteilung besteht aus ehemaligen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Es ist jedoch auch ohne Probleme möglich, als Quereinsteiger in den Feuerwehrdienst einzusteigen!

In der neuen Freiwilligenbörse ist auch unsere Anzeige online! Mehr Informationen bekommst du unter www.gemeinsam-fuer-gaeufelden.de

Evri kam vor einigen Jahren im Alter von 35 als Quereinsteiger zur Feuerwehr Gäufelden. Wir haben mit ihm ein Interview geführt und die wichtigsten Fragen gestellt.

Wie bist du auf die Feuerwehr Gäufelden aufmerksam geworden?
Von der Feuerwehr war ich bereits von klein auf begeistert. Als Kind habe ich neben einem Feuerwehrhaus gewohnt, wodurch ich bei deren Übungen immer zuschauen konnte. Jedoch habe ich das Thema Feuerwehr nicht weiterverfolgt.
Mit der Feuerwehr bin ich erst wieder durch meinen Arbeitgeber in Berührung gekommen. Dort haben wir an vielen verschiedenen Feuerwehrautos gearbeitet. Meine Arbeitskollegen waren ebenfalls in einer Feuerwehr und erzählten einiges über ihre Einstätze und über die Kameradschaft. Da ich genug von Vereinssport hatte und mal etwas anderes ausprobieren wollte, dachte ich mir, ich versuche es mal mit der Feuerwehr.

Was hast du dir unter dem Feuerwehrdienst vorgestellt und inwieweit entsprach es der Realität?
Durch die vielen Erzählungen meiner Arbeitskollegen wusste ich ungefähr, wie es in der freiwilligen Feuerwehr abläuft. Ich hatte gehofft, dass ich einiges neues lernen, sowie neue Leute kennenlernen würde. Ich war sehr auf die Ausrüstung und die Technik gespannt. Nach einiger Zeit bestätigten sich meine Vorstellungen. Der Feuerwehrdienst war sogar noch spannender als erwartet.

Wie lief deine Grundausbildung ab und benötigt man Vorkenntnisse für die Feuerwehr?
Vorkenntnisse sind nicht schlecht, aber durch die gute Ausbildung während der Grundausbildung sind sie nicht erforderlich. Nach ein paar Übungen kam ich in der Grundausbildung sehr gut klar. Die Grundausbildung hat Spaß gemacht und man hat sehr viel gelernt.

Was ist das Besondere an der Feuerwehr?
Da fallen mir sofort die großartigen Leute und die super Kameradschaft ein. Man erlebt viele spannende Situationen zusammen und hat einen regen Austausch. Man weiß nie, wann der nächste Alarm kommt aber wenn es soweit ist, weiß ich, dass wir uns immer aufeinander verlassen können.
 

Was war dein bisher spannendster Einsatz?
Mein aller erster Einsatz. Kaum hatte ich die Grundausbildung abgeschlossen, wurde ich zum großen Scheunenbrand nach Tailfingen alarmiert. Durch die Grundausbildung war ich auf so einen Einsatz vorbereitet, jedoch war das große Feuer und die Hitze unbeschreiblich. Die Zusammenarbeit der vielen verschiedenen Feuerwehren und die gute Koordination beeindruckten mich sehr.
Auch der Einsatz bei dem meine Kameraden, der Rettungsdienst und ich zusammen eine Frau reanimieren mussten, war ein sehr spannender und außergewöhnlicher Einsatz. Wir haben Reanimationen zwar in der Grundausbildung gelernt, jedoch ist es ein nicht alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr.

Würdest du anderen den Quereinstieg in die Feuerwehr empfehlen?
Auf jeden Fall, jedoch muss sich jeder bewusst sein, dass es sehr zeitintensiv ist und es sich nicht um einen Selbstläufer handelt. Steckt man viel Kraft und Zeit in die Feuerwehr, hat man am Ende des Tages das Gefühl, etwas Soziales getan zu haben. Man ist für die Gemeinschaft da und wird von der Bevölkerung geschätzt. Ich bin froh, mich für die Feuerwehr entschieden haben.