News & Events: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Ernennung von Ewald Eipper zum Ehrenkomandant der Feuerwehr Gäufelden

Artikel vom 10.03.2023

Unser langjähriger und sehr aktiver Kamerad Ewald Eipper wurde vergangenen Samstag beim Festakt unseres Jubiläums zum Ehrenkommandant der Feuerwehr Gäufelden ernannt.

Ewald ist 1978 in die Feuerwehr eingetreten. Nach über 40 Jahren Zugehörigkeit (aktiver Dienst) ist er weiterhin aktiv bei uns in der Einsatzabteilung. Zwischen 1991 und 1999 absolvierte er zahlreiche Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg und bildete sich damit ständig weiter.

Ewald war von 1997-2005 Kommandant der Feuerwehr Gäufelden. Besonders bemerkenswert sind seine Verdienste um den Zusammenschluss der eigenständigen Abteilungen in einem Standort 2001. Als Verantwortlicher dieses für die Effektivität und Effizienz der Feuerwehr so wichtigen Schrittes, der nicht immer einfach war, konnte er diese Phase mit seiner besonnenen Art und Weitsicht hervorragend und erfolgreich steuern.

Jahrzehntelang ist er den Bürgerinnen & Bürgern der Gemeinde als Führungskraft im Einsatzdienst verpflichtet. In dieser Zeit leitete er auch zahlreiche zeitkritische Einsätze. Ewald hat durch seine Entscheidungen als Führungskraft Menschen in Not geholfen und große Schäden abgewendet. Seine Verdienste als Kommandant für die Gemeinde und die Feuerwehr sind heute im gemeinsamen Standort deutlich sichtbar und waren damals ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Feuerwehr von heute.

Als Ausbilder für junge Feuerwehrangehörige sowie Ausbilder in der mobilen Übungsanlage Brandbekämpfung, bildete Ewald über die Jahre hunderte Feuerwehrangehörige aus der eigenen Gemeinde, dem Oberen Gäu und dem gesamten Landkreis Böblingen aus. Zudem war er es, der die Feuerwehr und Gemeindebelange in den Gremien des Landkreises stets mit erfolgreicher Hand vertreten hat. Mit seinen Erfahrungen konnte er immer einen deutlichen Mehrwert für die Mannschaft und Führungskräfte in Gäufelden leisten.

Ewald wir danken Dir für deine geleisteten Dienste in der Feuerwehr Gäufelden. Gerade in der Zeit des Zusammenschlusses und der Umstrukturierung musstest du viel Zeit und Geduld in die Feuerwehr investieren. In dieser Zeit oder auch währen der Vielzahl an Einsätzen, die du abgeleistet hast, musste deine Familie oft auf dich verzichten. Es ist nicht selbstverständlich in diesem Ehrenamt solch einen großen Einsatz zu zeigen. Danke!