News & Events: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Beteiligung am 2. Hilfskonvoi für die Erdbebenregion Kroatien

Artikel vom 06.01.2021

Nach einem Erdbeben der Stärke 6,4 in Kroatien am 29. Dezember 2020, stellten die Feuerwehren aus Baden-Württemberg in den letzten Tagen Hilfslieferungen zusammen. Organisiert vom Feuerwehrverband Baden-Württemberg übernahmen die Kameraden aus dem Süd-Schwarzwald die Organisation der Sammelstelle für Hilfsgüter im Land und planten die Hilfskonvois. Über die guten Kontakte zwischen dem Feuerwehrverband Baden-Württemberg und dem kroatischen Feuerwehrverband, wurde schnell eine Liste mit benötigten Gütern zusammengestellt, u.a. sind folgende Güter benötigt: Feuerwehrausstattung, Lebensmittelpakete, Hygienepakete, persönliche Schutzausrüstung für Krankenhauspersonal und allgemeine Kleiderspenden.

Der zweite Hilfskonvoi nach Kroatien startet am Donnerstag, 7.1.2021 ebenfalls in Bad Krozingen. Da auch Feuerwehrhäuser und Feuerwehrfahrzeuge beschädigt bzw. vollständig zerstört wurden, überlegten Gäufeldens Bürgermeister Benjamin Schmid und Feuerwehrkommandant Marco Schäberle nicht lange und stellten dem Feuerwehr Verband auch ein Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Gäufelden als Spende zur Verfügung.

Zusammen mit dem Fahrzeug aus Gäufelden wird ein weiteres Feuerwehrfahrzeug aus dem Landkreis Böblingen von drei Angehörigen der Feuerwehr Gäufelden nach Kroatien überführt. Die drei Kameraden sind Marvin Gfrörer, Levin Hörmann und Martin Hilmes, letzterer kann bei Bedarf als ehemaliger Kreisausbilder für Maschinisten auch eine Einweisung in die Fahrzeuge direkt vor Ort durchführen. Die Verpflegung der drei Feuerwehrkräfte spendet die Metzgerei Weippert in Form von ausgiebigen Lunchpaketen.

Die Fahrzeuge sind zudem mit weiteren Spenden der Feuerwehrangehörigen aus Gäufelden bestückt, dazu zählen Feuerwehrausrüstung, Hygieneartikel, Kleidung, Spielzeug und Lebensmittel. Zusätzlich spendete die ortsansässige Firma Meister kurzerhand eine halbe Tonne geräucherte Wurstwaren, welche ebenfalls mit den Fahrzeugen nach Kroatien transportiert wird.

Über das Instagram Profil der Feuerwehr Gäufelden, gibt es in den sozialen Medien immer wieder ein Update zum Konvoi und der Lage vor Ort im Erdbebengebiet, dass noch immer von Nachbeben betroffen ist. Die Feuerwehr Gäufelden stellt damit einen kleinen Teil des zweiten landesweiten Feuerwehr Hilfskonvois dar, organisiert vom Feuerwehrverband Baden-Württemberg.